Perplexity AI bringt mit „Deep Research“ eine autonome KI-Forschungsplattform für breitere Nutzergruppen. Die Plattform verspricht professionelle Analysen für 20 USD/Monat – ein möglicher Gamechanger für KMU. Wir beleuchten, wie kleine Unternehmen für Forschung, Markt‑ und Konkurrenzanalyse durch KI‑Forschungstools profitieren können – schnell, günstig und effektiv.
Artikel
Forschung war bisher teuer, zeitaufwendig und oft Konzernen vorbehalten. Perplexity AI revolutioniert nun diesen Bereich mit „Deep Research“: einer KI-basierten Plattform, die eigenständig Informationen sammelt, bewertet und verständlich aufbereitet. Bis zu fünf Anfragen pro Tag sind kostenfrei, die Pro‑Version für 20 USD/Monat ermöglicht 500 Anfragen – erschwinglich für KMU.
Deep Research arbeitet autonom: Die KI recherchiert iterativ, bewertet Quellen und generiert strukturierte Berichte, die exportierbar sind – als PDF, Dokument oder Webseite. Sie erreicht Leistung auf Hochschulniveau (über 90 Prozent in Standard‑Benchmarks). Das ermöglicht KMU Unternehmensstrategien zu untermauern, Konkurrenz zu analysieren, neue Märkte zu erschließen oder Finanzdaten zu erkennen – ohne eigenes Research-Team.
Gerade für KMU mit begrenztem Budget bieten Deep Research und Sonar eine flexible Lösung: kein langfristiger Mal-unter-Strategie nötig, sondern schnelle Bedarfsanalysen zu günstigen Konditionen. Unternehmen können z. B. Bewertungen zu Marktchancen erstellen, Partnerprofile vergleichen, regulatorische Entwicklungen beobachten – alles in einem handlichen Format.
Der Schlüssel liegt in der Kombination aus Geschwindigkeit, Qualität und niedrigem Preis. KMU können damit agiler reagieren, fundierte Entscheidungen treffen und ohne hohen personellen Aufwand zukunftsorientiert agieren. Tools wie Deep Research sind somit keine reine Spielerei, sondern potenziell strukturbildend für den Mittelstand. Die Reise der Forschung in den KMU-Alltag hat begonnen.