KI-Beratung für Unternehmen

Verständlich. Gefördert. Zukunftsorientiert.

Förderprogramme für Unternehmen – clever kombinieren und profitieren

Ob strategische Neuausrichtung, digitale Transformation oder persönliche Weiterentwicklung als Selbstständige – für viele dieser Vorhaben gibt es staatliche Förderprogramme, die Sie finanziell entlasten. Wir unterstützen Sie dabei, das passende Förderangebot zu finden: mit fundierter Beratung, praktischer Erfahrung und auf Wunsch auch mit der Vermittlung geeigneter Weiterbildungskurse. Gemeinsam nutzen wir die Chancen, die öffentliche Fördermittel Ihrem Unternehmen bieten – zielgerichtet, unkompliziert und individuell.

Welche Förderung kommt in Frage?



Ja
Ja

1. INQA-Coaching

Nutzen Sie unser zertifiziertes Coaching-Angebot im Rahmen von INQA.

Wenn Ihr Unternehmen sich auf den Weg Richtung digitale Transformation und moderne Unternehmenskultur machen will, begleiten wir Sie mit einem beteiligungsorientierten Coachingprozess. Als autorisierter INQA-Coach unterstützen wir Sie bei der Umsetzung – von der Antragsstellung bis zur Durchführung.

Ideal für beteiligungsorientierte Transformationsprozesse in den Bereichen KI, Digitalisierung und Innovation.

Prozess INQA
Prozess INQA
Prozess INQA
Prozess INQA
Prozess INQA

„Das INQA-Coaching (Initiative Neue Qualität der Arbeit) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bis 250 Mitarbeitende dabei, betriebliche Potenziale durch digitale Transformation gezielt zu entwickeln und nachhaltig zu nutzen. Beschäftigte werden aktiv in den Veränderungsprozess eingebunden – das fördert Akzeptanz, Motivation und eine zukunftsfähige Unternehmenskultur.“ Mehr auf der INQA Website …

  • Förderung: 80 % der Beratungskosten
  • Maximaler Zuschuss: 11.520 Euro
  • Nutzung: einmalige Förderung

Jetzt unverbindlich informieren

Nutzen Sie die Chance auf individuelle Beratung und staatlicher Förderung.

2. BAFA – Förderung für Unternehmensberatungen

Stärken Sie Ihr Unternehmen mit einer geförderten Beratung durch uns.

Als BAFA-Berater begleiten wir Sie bei strategischen, organisatorischen und digitalen Herausforderungen – und das mit finanzieller Unterstützung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Wir helfen Ihnen dabei, den passenden Antrag zu stellen und die Förderung optimal zu nutzen.

Ideal für Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherung.

„Das Programm der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) ‚Förderung unternehmerischen Know-hows‘ richtet sich an KMU bis 250 Mitarbeitende. Gefördert werden Beratungen, die Unternehmen in wirtschaftlichen, finanziellen, personellen oder organisatorischen Fragen stärken – inklusive Digitalisierung, KI-Nutzung oder strategischer Neuausrichtung.“ Mehr auf der BAFA Website …

  • Förderung: 50 % – 80 % der Beratungskosten (regional abhängig)
  • Maximaler Zuschuss: 1.750 Euro – 2.800 Euro
  • Nutzung: maximal 5 Förderung möglich

Jetzt unverbindlich informieren

Nutzen Sie die Chance auf individuelle Beratung und staatlicher Förderung.

3. QCG (Qualifizierungschancengesetz)

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Weiterbildungen fördern lassen können.

Das QCG bietet hervorragende Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung betrieblicher Weiterbildungen. Wir vermitteln Ihnen passende Kurse für Ihre Mitarbeitenden und beraten Sie zur Antragstellung und Förderung – ganz individuell nach Ihren Zielen und Unternehmensgröße.

Ideal für betriebliche Weiterbildungen zur digitalen Transformation und Kompetenzentwicklung.

Folgende Kurse, nicht nur zur Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz, können Sie bei unserem zertifizierten Partner nutzen:

„Das QCG (Qualifizierungschancengesetz) unterstützt Unternehmen dabei, Mitarbeitende für den digitalen Wandel weiterzubilden. Besonders kleine Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden profitieren von hoher Förderquote: bis zu 100 % der Lehrgangskosten und bis zu 75 % der Lohnkosten können übernommen werden.“ Mehr auf der QCG Website …

  • Förderung: 25 % – 100 % der Weiterbildungskosten
  • Lohnkosten: 25 % – 100 % als Arbeitsentgeltzuschuss
  • Maximaler Zuschuss: bis zu 28.987 Euro pro Mitarbeitenden
  • Nutzung: einmalige Förderung je Mitarbeitenden

Jetzt unverbindlich informieren

Nutzen Sie die Chance auf individuelle Beratung und staatlicher Förderung.

4. KOMPASS

Beruflichen Weiterentwicklung für Solo-Selbstständig oder Einzelunternehmer

Dieses Programm bieten wir nicht an, da die Beratung ausschließlich über zugelassene Erstberatungsstellen geführt werden. Es werden aber auch hier Weiterbildungen zur Künstlichen Intelligenz gefördert, daher haben wir es zur Vollständigkeit mit aufgenommen. Sie können uns natürlich gerne fragen wie die Antragstellung funktioniert, da wir schon Selbständige im Vorfeld dazu beraten haben.

„KOMPASS (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) richtet sich an hauptberufliche Selbstständige mit mindestens 2 Jahren Marktpräsenz die maximal einem Mitarbeitenden beschäftigen. Gefördert werden berufsbezogene Weiterbildungen, etwa zur Digitalisierung, KI-Nutzung oder fachlichen Spezialisierung.“ Mehr auf der KOMPASS Website …

  • Förderung: 90 % der Weiterbildungskosten
  • Maximaler Zuschuss: 4.500 Euro
  • Nutzung: mehrfach möglich, einmal pro 12 Monate

Jetzt unverbindlich informieren

Nutzen Sie die Chance auf individuelle Beratung und staatlicher Förderung.